Sat- und Kabel-Anlagen einfach konfigurieren - Planungstool von Kathrein DS

Kathrein_Planungstool.jpg
Der Spezialist für digitale Signalverteilung Kathrein Digital Systems hat sein kostenloses Planungstool um die Möglichkeit erweitert, neben SAT-ZF-Anlagen in Sternverteilung und SAT-Einkabelanlagen
nun auch Kabelnetzanlagen in der Netzebene 4 für bis zu 32 Teilnehmeranschlüsse zu planen.
Damit wurde das Planungstool um ein weiteres Technikszenario erweitert und bietet auch hier die Darstellung sämtlicher Informationen, wie u. a. Pegelwerte, Kabellängen und Zahl der Verstärker.
Zu den möglichen Konfigurationen von Breitbandkabelnetzen gehören der Wohnungsstern mit abgesetzten Abzweigern (4 bis 32 Teilnehmeranschlüsse), der Zentralstern mit internem Abzweiger
am Installationsort (4, 6 oder 8 Teilnehmeranschlüsse) sowie die Reihenverteilung mit internem Verteiler und angeschlossenen Durchschleifdosen (max. 4 Dosen je Niederführung, 3 bis 32 Teilnehmeranschlüsse).
Fachhändler und Installateure erhalten im Abschluss eine Materialliste mit allen benötigten Komponenten und können diese via ELBRIDGE 2.0-Schnittstelle direkt in den Warenkorb eines
gewünschten Großhändlers übernehmen.
Im ersten Schritt hin zu einem universellen Einsatz des Planungstools, bietet Kathrein Digital Systems die Planung von SAT-ZF-Anlagen in Sternverteilung nun auch in englischer Sprache,
inklusive englischer Materialliste und englischem Pegelplan. Damit beantwortet das Unternehmen die Nachfrage nach entsprechender international verständlicher Dokumentation
von Anlagen und vereinfacht die mehrsprachige Kommunikation zwischen Immobilienbesitzern, Dienstleistern und dem Handel.
Mit einem KlickMich geht es zum Kathrein-Planungstool

Kathrein_Planungstool.jpg
Der Spezialist für digitale Signalverteilung Kathrein Digital Systems hat sein kostenloses Planungstool um die Möglichkeit erweitert, neben SAT-ZF-Anlagen in Sternverteilung und SAT-Einkabelanlagen
nun auch Kabelnetzanlagen in der Netzebene 4 für bis zu 32 Teilnehmeranschlüsse zu planen.
Damit wurde das Planungstool um ein weiteres Technikszenario erweitert und bietet auch hier die Darstellung sämtlicher Informationen, wie u. a. Pegelwerte, Kabellängen und Zahl der Verstärker.
Zu den möglichen Konfigurationen von Breitbandkabelnetzen gehören der Wohnungsstern mit abgesetzten Abzweigern (4 bis 32 Teilnehmeranschlüsse), der Zentralstern mit internem Abzweiger
am Installationsort (4, 6 oder 8 Teilnehmeranschlüsse) sowie die Reihenverteilung mit internem Verteiler und angeschlossenen Durchschleifdosen (max. 4 Dosen je Niederführung, 3 bis 32 Teilnehmeranschlüsse).
Fachhändler und Installateure erhalten im Abschluss eine Materialliste mit allen benötigten Komponenten und können diese via ELBRIDGE 2.0-Schnittstelle direkt in den Warenkorb eines
gewünschten Großhändlers übernehmen.
Im ersten Schritt hin zu einem universellen Einsatz des Planungstools, bietet Kathrein Digital Systems die Planung von SAT-ZF-Anlagen in Sternverteilung nun auch in englischer Sprache,
inklusive englischer Materialliste und englischem Pegelplan. Damit beantwortet das Unternehmen die Nachfrage nach entsprechender international verständlicher Dokumentation
von Anlagen und vereinfacht die mehrsprachige Kommunikation zwischen Immobilienbesitzern, Dienstleistern und dem Handel.
Mit einem KlickMich geht es zum Kathrein-Planungstool